Bosnian/Croatian/Montenegrin/Serbian language classes are taught in Bern by Deana Mandic Antic.
Zielgruppe
Der Sprachkurs ist für alle Studierenden bestimmt, die die Sprache erlernen wollen, die in Kroatien, Serbien, Bosnien-Herzegowina und Montenegro gesprochen wird.
Course structure
A complete course cycle consists of six semesters.
Bosnian/Croatian/Montenegrin/Serbian I (Beginner)
Zwei Semester für Anfänger ohne Vorkenntnisse - 3 Lektionen pro Woche
BKSM II
Zwei Semester für Fortgeschrittene - 3 Lektionen pro Woche
(Dieser Kurs richtet sich an alle Studierenden, die den Kurs BKSM I besucht haben oder über ausreichende Vorkenntnisse verfügen)
Bosnian/Croatian/Montenegrin/Serbian III (Advanced)
Zwei Semester für Fortgeschrittene - 2 Lektionen pro Woche
(Dieser Kurs richtet sich an alle Studierenden, die den Kurs BKSM I und BKSM II besucht haben oder über ausreichende Vorkenntnisse verfügen)
Content and goals
Bosnisch / Kroatisch / Montenegrinisch / Serbisch I
The course teaches basic grammatical knowledge and communicative skills (listening comprehension, reading, written and oral expression). In addition, students deal with the peculiarities of Bosnian, Croatian and Serbian, and practice the Cyrillic alphabet (reading and writing). At the end of the course, students have learned to express themselves comprehensibly in everyday situations and to write simple texts.
Textbook: Alois Schmaus, Lehrbuch der serbischen Sprache, Band I, neu bearbeitet von Vera Bojic, Verlag Otto Sagner, München 1996.
Additional materials are distributed by the lecturer.
Bosnisch /Kroatisch/ Montenegrinisch / Serbisch II
Kurs für Fortgeschrittene, die bereits über grundlegende Kenntnisse der bosnischen, kroatischen und serbischen Sprache verfügen: Vertiefung der erworbenen Kenntnisse auf dem Gebiet der Lexik und Grammatik, Konversationen und die korrekte Anwendung grammatikalischer Strukturen.
Am Ende des Kurses sind die Studierenden in der Lage, sich in alltäglichen Situationen (mündlich und schriftlich) auszudrücken und auch komplexere Texte zu verstehen und zu schreiben.
Literatur:
Alois Schmaus, Lehrbuch der serbischen Sprache, Band II, neu bearbeitet von Vera Bojic, Verlag Otto Sagner, München, 1996.
Snjezana Kordic, Kroatisch-Serbisch, Ein Lehrbuch für Fortgeschrittene mit Grammatik, Helmut Buske Verlag, Hamburg, 2004.
Zusätzliche Materialien werden als Kopien verteilt.
Bosnian/Croatian/Montenegrin/Serbian III (Advanced)
BKMS III is an advanced course for those who already know BKMS very well. The course consists of two hours per week.
In this course, knowledge and language competency is extended and deepened. Students learn to write complex texts on various topics.
Materials (literary and other texts) are provided by the lecturer, with an emphasis on grammar.
Nach jedem Semesterkurs legen die Studierenden eine schriftliche Prüfung ab.