• Seit Januar 2023: Doktorandin in slavistischer Sprachwissenschaft an der Universität Bern, Mitglied der Graduate School of Arts and Humanities (GSAH), Studentin im Doktoratsprogramm «Studies in Language and Society». In ihrer Forschung analysiert sie die Pragmatik russischsprachiger Onlinemedien und sozialer Medien. Weitere Forschungsschwerpunkte umfassen Korpuslinguistik, Diskursanalyse und russische Grammatik.
  • Januar 2018 - Dezember 2020: wissenchaftliche Mitarbeiterin im Projekt «Semantic-Grammatical Dictionary of Russian Verbs» am Institut für Russische Sprache «V. V. Vinogradov» der Russischen Akademie der Wissenschaften, Moskau
  • Oktober 2010 - 2018: wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt «Russian Corpus Grammar (rusgram.ru)», verantwortlich für die Beschreibung russischer Konverben. Das Projekt verfolgte das Ziel einer systematischen Beschreibung eines repräsentativen Ausschnitts der russischen Grammatik auf der Grundlage des Nationalen Korpus der Russischen Sprache.
  • August 2005 - Juni 2010: Studium der Russischen Sprach- und Literaturwissenschaft and der Staatlichen Universität Moskau «M. W. Lomonossow»

The study of gerunds in the ontolinguistic aspect // Modern ontolinguistics: problems, methods, discoveries. Materials of the international conference. Saint Petersburg, 2019

Semantic-syntactic possibilities of Russian gerunds (co-athor Onipenko N.K.) // Stylistics today and tomorrow. Moscow.: Faculty of Journalism of Moscow State University, 2014 

Russian adverbial participle (deeprichastie), 2011

Russian gerund and the subject of modus. // Materials of the International youth scientific forum "LOMONOSOV-2010" / Ed. ed. I.A. Aleshkovsky, P.N. Kostylev, A.I. Andreev, A.V. Andriyanov. Moscow: MAKS Press, 2010

Diploma paper: Semantics and text functions of gerunds in texts of the second half of the 18th – 19th centuries. (to the problem of the formation of the modern norm). 2010

The rule of using the gerund and the semantics of the verb predicate.// Collection of articles of the XIX international scientific conference. Daugavpils, 2009