Kommende Anlässe

Slavbeer

Slavbeer

Einmal pro Monat treffen wir uns im Institut für Slavische Sprachen und Literaturen (UniTobler, 3. Stock) zu einem gemütlichen Abend. Wir freuen uns, wenn Du auch kommst! Alle Studierenden, Mitarbeitenden und alle Personen, die sich für Osteuropa interessieren, sind herzlich willkommen.

Flyer: Slavbeer HS25 (JPG, 136KB)

Buchclub

Buchclub

Neu im Herbstsemester 2025 organisiert die Fachschaft Slavistik Bern einen Buchclub, bei dem slavische Texte im Original oder in der Übersetzung gelesen werden. Die Texte werden auf dem Instagram-Account der Fachschaft bekannt gegeben.

Flyer: Buchclub HS25 (JPG, 272KB)

Kolloquium für slavistische Linguistik Bern-Zürich

Kolloquium für slavistische Linguistik Bern-Zürich

Von Oktober bis Dezember 2025 findet ein Kolloquium für slavistische Linguistik in Bern und Zürich statt. Sechs Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftler aus verschiedenen Universitäten wurden eingeladen. Die Veranstaltungen finden immer donnerstags von 16:15 bis 18:00 in Zürich oder Bern statt. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Flyer Kolloquium für slavistische Linguistik (PDF, 146KB)

Gastprofessur von Natalia Gagarina

Herbstsemester 2025

Im Herbstsemester 2025 hat Prof. Dr. Natalia Gagarina eine Gastprofessur am Institut für slavische Sprachen und Literaturen der Universität Bern inne. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte untenstehendem Flyer.

Flyer: Gastprofessur Natalia Gagarina (PDF, 93KB)

Eröffnung des akademischen Jahres der Slavistik

Mittwoch, 17. September ab 17:15

Wir laden Sie hiermit herzlich zur «Eröffnung des akademischen Jahres» der Slavistik Bern-Fribourg ein. Wir treffen uns in der Bibliothek für Ost- und Ostmitteleuropa in Freiburg (Rue du Criblet 13, 2. Stock). Bei der Veranstaltung können Sie die Dozierenden und die Mitarbeiter:innen des Studienbereichs kennenlernen und bei einem Apéro im Anschluss allenfalls auch gleich erste Fragen stellen.